Das WURFTAGEBUCH der  H*Rotti Zwerge♥

>>> Belgian Tigers H*Rottweiler  ( Infos zu den Eltern und der Trächtigkeit)

Unser H* Wurf ist am 21.Februar 2023 geboren.
Wir freuen uns über 4 Burschen und 2 Mädels♥
Die Welpen sind bereits alle fest vergeben♥

die Mädels | links rosa * rechts gelb

Bei uns war wieder  Wurmkur und Wiegetag 

Diesmal haben wir mit Drontal entwurmt - diese Wurmkur scheint extrem ekelig zu sein. 

Die Tiger waren tapfer, trotz Ekel 💪 

Im Anschluss gab es ein paar Fleischkugeln mit Flosamen, damit die Würmer, falls welche inside sind, schneller raus transportiert werden.
Die Gewichte liegen zwischen 3,4 und 3,7kg.- Optisch erkennt man die kleinen Unterschiede nicht. Die Racker sind schön rund.
Zu futtern gibt es bei uns jetzt 4 Mahlzeiten am Tag, die immernoch überwiegend aus Fleisch bestehen.
Heute habe ich jedoch zum Test mal eine kleine Portion eingeweichtes Trockenfutter hingestellt und siehe da, auch das haben sie weggehauen ohne zu zögern. Das Fressverhalten ist bestens. Sie futtern alles und sie futtern schnell. #die_kleinen_fressraupen  #nimmersatt

ein Bübchen

Wieder Erwarten ist Loonie garnicht sauer,  weil sie draußen bleiben muss.
Ich habe ganz einfach ihr RidgiPad mit raus gebracht und damit scheint sie glücklich zu sein♥
Den Babys gefällt es natürlich auch und schon verkriechen sie sich nicht mehr in der Hütte.

Meine kleinen Tiger - endlich sind sie draußen an der frischen Luft und wir hatten Sonne.🌤

Begeistert waren sie anfangs trotzdem nicht. Sie sind maulend und quietschend umhergewackelt und dann sind sie in  der Hütte verschwunden😎. Man hat den Rest des Tages nichts mehr von ihnen gesehen.

Zu meinem Leidwesen ist Loonie dann auch noch in die Hütte gekrochen und dann war Ruhe im Kartoon für diesen Tag. Unser abentliches Futterritual ist auch ausgefallen. Na toll. Ich hoffe sie gewöhnen sich schnell an ihr neues Castel. Im Moment habe ich nur einen ganz kleinen Streifen vorm Welpenhaus abgetrennt, damit sie die Möglichkeit haben auch mal alleine rauszugehen. Zur Nacht habe ich aber zugemacht.

Wenn die Koordination passt und sie alleine rein und raus gehen, lasse ich die Tür dann auf.
Jetzt wird aber erstmal geschlafen. ich weiß auf jeden Fall schonmal, dass Loonie auch sehr missmutig😈 ist, weil sie draussen bleiben muss. 

Mal sehen wie es morgen aussieht. Ich werde berichten

3 Wochen und drei Tage und es geht endlich raus.

Die Kudde bleibt nun weitestgehend sauber. Die Zwerge wackeln ganz brav für ihre Geschäfte runter. 
Mein kleiner Trick hat gefruchtet. Ich habe einfach Handtücher in eine Pipipfütze gedrückt und sie davor gelegt.

Anfangs waren es recht viele Handtücher, jetzt wo sie es verstanden haben, liegen nur noch 2 bis 3 Handtücher.

Die großen Geschäfte purzeln immer unmittelbar nach dem füttern, da kann man einfach direkt ein kleines Stück Küchentuch drunterhalten.  #es_klappt_vom_feinsten

👆 Das Tigermenue | Rinderhack, Möhrenpellets, GF Puppy, Carnilac, Leinöl  👆
Mittlerweile futtern die kleinen Tiger 500g am Tag, jeweils 250g am Morgen und 250g am Abend. 
Ich füttere die Zwerge aus der Hand- das fördert die Bindung

und zeitgleich habe ich einen guten Überblick, wer wieviel gefuttert hat. 
Dieser Wurf ist recht gleichmässig, was das Fressverhalten angeht. 
Babybrei - Welpenmilchpampe machen wir nicht. Mir gefällt es besser, wenn sie von Anfang an Fleisch fressen. 
Alles was wichtig ist, kann man auch einkneten. Im Großen und Ganzen hat man deutlich weniger Schweinerei und sie lieben es. 
Loonie kommt immer 2 Stunden vor den Mahlzeiten raus und nach dem Futtern warte ich bis alle Babys ein Ei gelegt haben und danach darf Loonie wieder zurück. Sie dürfte allerdings auch länger bei mir unten sein, aber sie möchte lieber zu ihren Minis. 

Eigentlich bringe ich die Babys in diesem Alter nach draußen ins Welpenhaus

#eigentlich 🙃

#der Nachtisch ist das Beste

Tag 18 |  Das große Fressen🍗 beginnt .

Heute morgen habe ich den kleinen Tigern das erste Mal ein bisschen gewolftes Rindfleisch vor die Nase gehalten die Minitiger wußten direkt was ich da Gutes habe und sie sind abgegangen wie Schmidts Katze. Alter Hausverwalter 😁 - da war Aktion in der Kiste💪 . 

Sie haben in der Tat, gut 150g Gehacktes weggedroschen und nun schlafen sie wie Steine - kein Piep und kein Mucks mehr. 
Ich denke, das wiederholen wir heute Abend nochmal.

Es ist vollbracht ! Ab heute können sie aus der Kudde klettern, wenn sie möchten.
In der Regel verstehen sie recht schnell wie sie auch wieder zurück kommen. Ich habe das Ganze über die Überwachungscam im Auge. 
Es ist recht lustig, wie rege sie mit einem Mal sind und erstaunlich wie schnell sie sie schon auf allen Vieren vorwärts kommen. 

Bei uns ist heute Wurmkur - Wiege - Tag

Tag 14 

Die Babys sind jetzt 2 Wochen alt
Der dickste Brummer wiegt 1450g und der kleinste Tiger bringt auch schon stolze 1340g auf die Waage.
Das kann sich sehen lassen,

Loonie Milch🐮 scheint sehr ergiebig zu sein.

Die Babys werden langsam mobiler und auch lauter. Es wird Zeit das ich die Umrandung abbaue und sie mehr Platz bekommen.
Wie man sieht hatte Loonie auch schon wieder Hörner.😈 Weiß der Geier was ihr schon wieder nicht gefällt.

Wenn sie wüßte das sie in Kürze mit den Indianern nach draußen zieht🙃. Das wird lustig. 🤣

Das sind die beiden Mädels♥♥

und das sind die Jungs

Fäden ziehen ✅
Bis auf die kleine Narbe ist nichts mehr zu merken oder zu sehen von Loonies Horrortripp.
Es geht ihr wieder richtig gut, sie kümmert sich weiterhin vorbildlich um ihre kleinen Tiger und sie hat auch schon wieder Hörner, wenn sie mitbekommt das die anderen Hunde Spaß haben. #satansbraten

Wie groß sie schon sind😎 #knapp_2wochen

Es ist unheimlich wie schnell die Zeit vergeht.

Und schon haben wir die erste Woche voll.
Loonie und den Zwergen geht es bestens. ich bin weiterhin fast komplett arbeitslos. Loonie💕 kümmert sich vorbildlich, ich muss nur ab und an mal den Staubsauger schwingen, weil sie gerade wieder sehr viel haart. Was sicherlich mit der hohen Temperatur im Welpenzimmer zu tun hat. 

Heute habe ich allerdings am Tage schonmal die Rotlichtlampe ausgemacht und schwups haben sie sich schön zusammen gefunden

und auf einem Haufen gelegen -> so gehört das♥
Nach der Geburt ging es dann heute auch mal wieder auf die Waage 👉 die Gewichte liegen zwischen 790g und 920g

Heute ist schon der 6. Tag im Leben der kleinen Tiger ♥. Bei uns läufts. 👊
Loonie geht es mittlerweile wieder richtig gut, sie hat sich erstaunlich schnell erholt.
Ich denke, es liegt maßgeblich an den chinesischen Kräutern, die ich ihr seit der Geburt gebe. Zum Einen bekommt sie -> GERIA für ihr Allgemeinbefinden  und zum anderen gebe ich ihr -> SILICIUM, weil viele Hündinnen nach einer Kastration inkontinent werden. Vielleicht können wir es damit aufhalten. Ich schwöre auf die 😎chinesische Kräuterheilkunde.😎 #gegen_jede_krankheit_ist_ein_kraut_gewachsen

Gestern ist dann auch das Pflaster am Bauch abgefallen und siehe da, die Narbe kann sich sehen lassen. Ich werde kein neues Pflaster drauf kleben, nur ab und an ein bisschen Silberspray drauf geben. Das sollte reichen. 
Nachher gibt es dann auch wieder neue Bilder aus der Wurfkiste, auch wenn da noch nicht allzuviel los ist.

Heute hatten wir Besuch von unserer ADRK Landesgruppenzuchtwartin -> Wurferstabnahme ✅

Loonie macht ein Päuschen

Das hat sie sich verdient ♥
Eigentlich mag sie ja frische Fleischknochen am liebsten, aber die bekommt sie erst wieder, wenn die Minis selber fressen. 
Es kann nämlich passieren das die Babys Verstopfungen bekommen, wenn man der Mutter frische Knochen füttert. 
Alles was sie zu sich nimmt, gibt sie über die Muttermilch weiter. 
Loonie knabbert also jetzt getrocknetes Rindermaulfleisch. Ich glaube das findet sie auch garnicht so schlecht. 
Die normalen Mahlzeiten haben im Momet auch wieder oberste Priorität.


#die_7köpfige_Raupe

Es sieht aus, als wären sie alle übern Berg♥🍀 🍀🍀🍀🍀🍀🍀
A
lle Babys haben bereits zugenommen und Loonie macht wie immer und trotz der widrigen Umstände einen richtig guten Job. 
Sie macht einfach mal wieder alles alleine, sie putzt die Babys, sie putzt das Nest und sie hat massenhaft Milch. 
Sie ist und bleibt meine Beste🥰 Es ist unfassbar, wie schnell sie das Ganze weggesteckt hat. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Vielleicht mache ich nachher mal ein paar Bilder. Sie ist es ja gewohnt von einem Paparazzi verfolgt zu werden 🥸

Die GEBURT #VORSICHT_lang    #sowas_braucht_kein_mensch   # glück_im_unglück  
21.Februar | Der Tag an dem die kleinen Tiger geboren wurden -

Es war eine recht schwere Geburt, die leider am Ende in der Tierklinik mit einem Kaiserschnitt endete.
Nachdem Loonie schon am Vortag ihr Futter komplett verweigert hat und auch nicht mehr raus wollte, habe ich gemerkt das es  in Kürze losgeht. 
Gegen 11 Uhr setzten dann auch die Presswehen ein. Der erste Bursche ist geboren - ein kleiner Brummer mit 490g Geburtsgewicht.
Ich war so froh, das er da war - der erste Welpe ist ja immer was Besonderes.
Nach einer Pause von mehr als einer Stunde, was am Anfang der Geburt schon recht lang ist, ging es dann weiter mit einer Hündin.
Eine dicke Hündin,  mit deren Geburt Loonie auch schon sehr zu kämpfen hatte. 
Sie kam mit den Hinterpfoten zuerst bzw es guckte nur eine Pfote raus, die Fruchthülle war bereits aufgerissen, und ich musste helfen.

Es war eine schwierige Geschichte. Die kleine Pfote war glitschig, ich konnte sie nicht richtig fassen.
Nach ewigem Fummeln hatte ich dann beide Pfoten und habe bei jeder Wehe ein Stück gezogen, bis sie endlich draussen war.

Nachdem sie so lang mit aufgerissener Fruchtblase und dem Kopf nach hinten festgesteckt hat, sich auch NULL bewegt hat, dachte ich sie ist eh tot und habe sie erstmal auf ein Handtuch gelegt, um schnell das ganze Fruchtwasser wegzuwischen was im Anschluß hinterher geschossen kam. 
Doch plötzlich höre ich ein Geräusch. Mein Gott, sie lebt♥ Ich habe sie geschnappt und gerubbelt was das Zeug hält und siehe da, sie hat sich berappelt, sie wollte leben♥  Sie ist ein Kämpfer  #welcome_little_Hope♥ 

Nachdem der Brocken raus war, kam dann der nächste Bursche rasant schnell hinterher. 
Ich dachte das war der Grund für die große Pause und war wieder guter Dinge.

Doch nach weiteren Stunden in denen Loonie sporadisch immer wieder gepresst hat, aber kein Welpe kam, habe ich mich entschlossen in die Tierklinik zu fahren.
Im Nachhinein betrachtet, auf den letzten Drücker - beim Kaiserschnitt kam ein noch größerer Brocken zum Vorschein, der den Ausgang komplett blockiert hat. Der Welpe war leider tot ,die Nabelschnur und die Plazenta war um seinen Hals gewickelt - ein schreckliches Bild. 
Zu allem Übel war Loonies Gebärmutter eingerissen,  hätte ich länger gewartet, wäre sie daran gestorben. 

Wir haben dann die restlichen 4 Zwerge ganz schnell ausgepackt und gerubbelt was das Zeug hält - sie haben alle 4 noch gelebt. 
Leider bekommen die Babys ja auch was von der Narlose ab und sind deshalb leicht benommen und können anfangs auch noch nicht nuckeln. 
es ist also ungewiß ob sie das überleben.
Doch drei der Vier haben es tatsächlich geschafft - die kleine letzte Hündin ist leider nicht mehr aus der Narkose aufgwacht. 
Loonie haben wir bei der Aktion gleich kastriert - es ist definitiv besser wenn sie nun nach der Geschichte in den Ruhestand geht. 
Ich bin so erleichtert das sie das gut überstanden hat, das sie lebt und das wir trotz all dem Pech , die 6 Kbuffeltiger haben. 
Mit etwas Glück werden sie zu großen starken Rotties - wir werden alles dafür tun. 

Welcome  👊 Belgian Tigers Hermine🇩🇪  und  Haily🇩🇪 Belgian Tigers Hatch 🇩🇪Hugo🇩🇪, Harkon 🇩🇪 und Horus 🇦🇹

                       💙490g   💙420g   💙 400g 💙 410g 🖤 R.I.P     🧡530g 🧡385g 🖤R.I.P.

 
 
 
 
 

 
Belgian Tigers VDH - BSD - FCI - ADRK Rottweiler und Malinoiszucht 0